Alles anzeigenNEUE HERAUSFORDERUNGEN WARTEN! Es ist Zeit für Patch 12.9 und mit ihm die Veröffentlichung unseres brandneuen Herausforderungssystems. Schließe Herausforderungen ab, um zu beweisen, dass du wirklich der Beste der Besten bist!
Bereite dich auf noch mehr Äxte und Steine vor, denn in diesem Patch werden die mittelgroßen Aktualisierungen für Olaf und Taliyah veröffentlicht! Weitere Herausforderungen, die wir in dieser Ausgabe der Patchnotizen besprechen: Zombies, die in Türme rennen, kapitalistische Chem-Baron-Monopole, Füchse, die durch die Kluft huschen, ein eher mies gelaunter Mann mit Schnurrbart und Cowboys, die in meinen Ranglistenspielen ihr Unwesen treiben.
Vergiss nicht, das Mid-Season Invitational in Busan mitzuverfolgen. Die Gruppenphase beginnt am 10. Mai! Außerdem veröffentlichen wir die EDG-Skinserie zur Feier ihres Sieges bei der Weltmeisterschaft 2021!
Suchst du nach mehr Herausforderungen? Dann besuche die Konvergenz, wo Dracheneier für Aufregung sorgen, kurz bevor „Drachenreiche“ beginnt. Mehr darüber erfährst du hier in den TFT-Patchnotizen!
Lilu „Riru“ Cabreros
Jina „ahrisoo“ Yoon
Paul „RiotAether“ Perscheid Patch 12.9 auf den Punkt gebracht
High Noon-Katarina, High Noon-Leona, High Noon-Mordekaiser, High Noon-Talon, High Noon-Varus und High Noon-Talon (Prestige) sind ab dem 12. Mai 2022 verfügbar.
EDG-Aphelios, EDG-Graves, EDG-Viego, EDG-Yuumi und EDG-Zoe sind ebenfalls ab dem 12. Mai 2022 verfügbar.
Herausforderungen
Die Herausforderungen zeichnen deinen Gesamtfortschritt in League über verschiedenste Kategorien hinweg auf. Schaffe dein Vermächtnis durch über 300 einzigartige Herausforderungen, die deine Lieblingschampions, eroberten Modi, vollzogene Spielzüge, gesammelten Inhalte und mehr feiern.
Zeige mit Titeln und Marken, auf welche Herausforderungen du besonders stolz bist. In den regionalen Bestenlisten kannst du nachsehen, wie du in deiner Region abschneidest – jetzt kannst du endlich Herausforderer in irgendetwas erreichen.
Ganz egal, wie du spielst, es gibt eine passende Herausforderung für dich. Mehr über die Herausforderungen und ihre Funktionsweise erfährst du in unserem vollständigen Überblick.Champions
aktualisiertOlaf
Mittelgroße Überarbeitung, alle Fähigkeiten angepasst.
Trotz Olafs Beliebtheit in Profispielen gehört er seit einiger Zeit zu den am wenigsten gespielten Champions in League. Die Flexibilität von Ragnarök als Angriff oder Fluchtmittel und seine Geschwindigkeit im Dschungel machen Olaf zum ultimativen Beispiel für einen Champ, der sich auf dem schmalen Grat zwischen übermäßig stark im Profibereich und … so lala auf allen anderen Spielniveaus bewegt.
Mit dieser mittelgroßen Überarbeitung wollen wir einen Teil seiner Stärke weg von der Dschungelgeschwindigkeit hin zu Werkzeugen verlagern, durch die sich der Spieler stärker fühlt und mehr Kontrolle über Olafs Überlebensfähigkeit hat, wenn er sich bei niedrigem Leben am Rande der Katastrophe bewegt. Diese Änderungen sollten nicht nur dazu beitragen, Olafs Identität als Berserker genauer zu definieren, sondern ihm auch ermöglichen, einen neuen Platz als legitimer Top-Laner einzunehmen.
Grundwerte
Steigerung des Angriffsschadens 3,5 ⇒ 4,7
Angriffsschaden auf Stufe 18 127,5 ⇒ 148
Lebenssteigerung 100 ⇒ 105
Manasteigerung 42 ⇒ 50
Passiv – Berserker-Wut Maximal gewährtes Angriffstempo 99 % ⇒ 40–100 % (Stufe 1–18)
neuWEITERKÄMPFEN Berserkerwut gewährt jetzt 10–30 % Lebensraub (Stufe 1–18), abhängig von Olafs fehlendem Leben.
aktualisiertWAHNSINNIGES MATHE Bonus-Maximum bei 0 % Leben ⇒ 30 % Leben
Q – Sog Abklingzeit 7 Sekunden ⇒ 9 Sekunden
Schaden 80/125/170/215/260 ⇒ 60/110/160/210/260
Minimale Reichweite 300 ⇒ 425
Manakosten 60 auf allen Rängen ⇒ 40/45/50/55/60
aktualisiertPROFI-AXTJONGLIERER Durch Aufheben der Äxte wird die Abklingzeit von Q – Sog jetzt vollständig zurückerstattet, aber die Äxte können höchstens einmal alle 3 Sekunden geworfen werden. (Hinweis: Das 3-Sekunden-Limit skaliert mit dem Fähigkeitstempo.)
aktualisiertBIN UNTERWEGS Wir haben für Olafs Q – Sog eine Komfortverbesserung vorgenommen, damit es getroffenen oder nahen Dschungelmonstern bei der Verwendung konsequenter „Geist“ gewährt.
W – Zähne zusammenbeißen aktualisiertNAMENSÄNDERUNG Boshafte Schläge ⇒ Zähne zusammenbeißen
Abklingzeit 16 Sekunden auf allen Rängen ⇒ 16/14,5/13/11,5/10 Sekunden
Angriffstempo 50/60/70/80/90 % ⇒ 40/50/60/70/80 %
Fähigkeitsdauer 6 Sekunden ⇒ 4 Sekunden
neuEINFACH W setzt jetzt Olafs Timer für normale Angriffe zurück.
neuDIE ZÄHNE Bei Aktivierung erhält Olaf jetzt 2,5 Sekunden lang einen Schild in Höhe von 10/45/80/115/150 (+25 % des fehlenden Lebens, maximal 30 % seines aktuellen Lebens).
entfernt ZUSAMMEN Gewährt nicht länger Lebensraub.
entfernt BEISSEN Verstärkt nicht länger Olafs Heilung abhängig vom fehlenden Leben.
R – Ragnarök Zusätzlicher Angriffsschaden 15/20/25 (+30 % Angriffsschaden) ⇒ 10/20/30 (+25 % Angriffsschaden)
Dauer 6 Sekunden ⇒ 3 Sekunden
Passive Resistenzen 20/30/40 ⇒ 10/25/40
entfernt ICH BIN UNGEBUNDEN Die zusätzlichen passiven Resistenzen von R – Ragnarök sind nicht länger inaktiv für die Dauer der Fähigkeit.
neuMEINE WUT KENNT KEINE GRENZEN Wenn du einen Champion mit einem normalen Angriff oder mit E – Rücksichtsloser Schwung triffst, verlängert sich die Dauer von „Ragnarök“ um 2,5 Sekunden. Olaf kann „Ragnarök“ unbegrenzt erneuern.
aktualisiertTaliyah
Mittelgroße Überarbeitung, alle Fähigkeiten angepasst.
Mach dich bereit, über Stock und Stein zu wandern, denn die unvergleichliche Felsenweberin lässt den Boden (unter dir) erbeben. Taliyah hat damit zu kämpfen, in der Kluft Fuß zu fassen – nicht nur auf der mittleren Lane, sondern auch im Dschungel – ganz zu schweigen von ihrem mechanisch komplexen und anstrengenden Fähigkeitenset.
Bei der Überarbeitung von Taliyah wollten wir uns vor allem darauf konzentrieren, dass sie mehr Spaß macht (vor allem für Spieler, die sie häufig spielen). Außerdem möchten wir ihre Präsenz auf der mittleren Lane wieder erhöhen, und ihr Fähigkeitenset benutzerfreundlicher machen. Wir hoffen, dass diese Änderungen die Dinge wieder ins Lot bringen und ihr einen Neuanfang ermöglichen!
Grundwerte
Grundwert für Leben 531 ⇒ 500
Grundwert für Lebensregeneration 7 ⇒ 6,5
Steigerung der Lebensregeneration 0,7 ⇒ 0,65
Grundmana 425 ⇒ 470
Grundwert für Manaregeneration 9,34 ⇒ 8
Steigerung der Manaregeneration 0,85 ⇒ 0,8
Grundwert für Rüstung 20 ⇒ 18
Lauftempo 335 ⇒ 330
Passiv – Felsensurfer Zusätzliches Lauftempo außerhalb des Kampfes 20–45 % (Stufe 1–18) ⇒ 10/20/35/55 % (Stufe 1/9/12/15)
Verfallszeit des Passivs, wenn weiter entfernt von Terrain 1 Sekunde ⇒ 2,5 Sekunden
Q – Steinsplitterhagel Manakosten 50/60/70/80/90 ⇒ 60/65/70/75/80
Abklingzeit 7/6/5/4/3 Sekunden ⇒ 6,5/5,5/4,5/3,5/2,5 Sekunden
Schaden bei 1 Stein 70/95/120/145/170 (+45 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 38/61/84/107/130 (+50 % Fähigkeitsstärke)
Schadensverringerung durch nachfolgende Steinsplitter 50 % ⇒ 60 %
Schaden bei 5 Steinen 210/285/360/435/510 (+135 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 98,8/158,6/218,4/278,2/338 (+130 % Fähigkeitsstärke)
Schadensverringerung durch nachfolgende Steinsplitter gegen Monster 25 % ⇒ 60 %
neuEXTREM EFFEKTIV Jeder Steinsplitter fügt Monstern jetzt zusätzlich 30 (+10 % Fähigkeitsstärke) Schaden zu.
neuVERSTREUTE STEINE Steinsplitter verursachen jetzt Flächenschaden in einem Radius von 175 Feldern (ungefähr 1,6 Teemos).
neuFELSENFEST Q – Steinsplitterhagel wird jetzt weiter ausgeführt, wenn Taliyah sich in Stase befindet.
neuMEHR ALS EIN STEIN Bei Aktivierung von Q – Steinsplitterhagel auf ausgearbeitetem Boden wird jetzt der ausgearbeitete Boden verbraucht und ein einzelner Stein abgefeuert, der doppelten Schaden verursacht [76/122/168/214/260 (+100 % Fähigkeitsstärke)] und alle getroffenen Ziele im Radius von 225 Feldern 2 Sekunden lang um 30/35/40/45/50 % verlangsamt.
Manakosten auf ausgearbeitetem Boden 1 ⇒ 20
Minimale Abklingzeit auf ausgearbeitetem Boden 1 Sekunde ⇒ 0,75 Sekunden
Ausgearbeiteter Boden: Dauer 25 Sekunden ⇒ 30 Sekunden
Ausgearbeiteter Boden: Radius 300 ⇒ 400
aktualisiertDEN BODEN EBNEN Die Größe des ausgearbeiteten Bodens in der Heulenden Schlucht wurde der Größe in der Kluft der Beschwörer angeglichen.
neuSTEINEHÜPFEN Die Aktivierung von Q – Steinsplitterhagel auf ausgearbeitetem Boden hat eine neue Animation, neue Grafik- und Soundeffekte und ein neues Symbol bekommen!
W – Seismischer Stoß Manakosten 70/80/90/100/110 ⇒ 40/30/20/10/0
Abklingzeit 16/15/14/13/12 Sekunden ⇒ 14/12,5/11/9,5/8 Sekunden
Radius des Hochschleuderns 200 ⇒ 225
Verzögerung vor dem Hochschleudern 0,8 Sekunden ⇒ 0,75 Sekunden
aktualisiertWEICH WIE SAND W – Seismischer Stoß verursacht nicht länger Schaden.
E – Aufgetrennte Erde Abklingzeit 16/14/12/10/8 Sekunden ⇒ 16/15/14/13/12 Sekunden
Schaden bei der 1. Aktivierung 50/75/100/125/150 (+40 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 60/105/150/195/240 (+60 % Fähigkeitsstärke)
Verlangsamung 20 % (+4 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 20/22/24/26/28 % (Skalierung mit Fähigkeitsstärke entfernt)
Explosionsschaden der Felsen 50/60/70/80/90 (+30 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 25/45/65/85/105 (+30 % Fähigkeitsstärke)
Schadensverringerung pro nachfolgendem Felsen-Treffer 15 % ⇒ 25 %
Maximaler Explosionsschaden der Felsen 155/186/217/248/279 (+93 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 62,5/112,5/162,5/212,5/262,5 (+75 % Fähigkeitsstärke)
Verzögerung zwischen Aktivierung und Erscheinen der ersten Felsenreihe 0,1 Sekunde ⇒ 0 Sekunden
Verzögerung zwischen dem Erscheinen der ersten Felsenreihe und weiteren 0,1 Sekunde ⇒ 0,17 Sekunden
aktualisiertTEKTONISCHE VERSCHIEBUNG E – Aufgetrennte Erde erzeugt jetzt 6 Reihen mit je 4 Felsen, die sich von Taliyah nach außen erstrecken (bisher 4 Reihen mit je 6 Felsen).
neuHART AUF HART Gegner, die durch die Felsen hindurchsprinten, werden jetzt für die Dauer des Sprints 0,6/0,7/0,8/0,9/1 Sekunde(n) lang betäubt. (Hinweis: Die maximale Betäubungsdauer beträgt 2 Sekunden und Monster werden stets für die maximale Dauer betäubt.)
aktualisiertIST DOCH NUR EIN STEIN E – Aufgetrennte Erde explodiert nicht länger, um nach 4 Sekunden zusätzlichen Schaden zu verursachen.
R – Terradukt Reichweite 3.000/4.500/6.000 ⇒ 2.500/4.500/6.500
Sprungreichweite nach Sprung von der Mauer 400 ⇒ 700
Sprungtempo nach Sprung von der Mauer 1.000 ⇒ 1.200
aktualisiertFELSENHÜPFEN Wenn du Taliyah bewegst, während sie auf der Mauer von „Terradukt“ surft, springt sie jetzt bis zur maximalen Reichweite zum angeklickten Ort, anstatt senkrecht von der Mauer abzusteigen.
aktualisiertPERFEKTE BRANDUNG Der Sprung von der Mauer ist nun verzeihender, wenn man versucht, durch Terrain zu sprinten.
neuNICHT SO SCHNELL, KLEINER SPATZ Wenn Taliyah durch Champions oder Gebäude Schaden erleidet, ist sie 3 Sekunden lang nicht in der Lage, R – Terradukt auszuführen.
aktualisiertDIE PIONIERE SIND DARAUF MEILENWEIT GERITTEN Wenn Taliyah Schaden erleidet, fällt sie nicht länger von der Mauer.
Fehlerbehebungen
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Taliyah manchmal dauerhaft ihre passive Fähigkeit verlor, wenn sie einen aktiven Zauberschild hatte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Taliyah manchmal keine Abklingzeitverringerung für ihr Q – Steinsplitterhagel gewährt wurde, wenn sie ihre Fähigkeit auf ausgearbeitetem Boden aktivierte.
Ahri
Abklingzeit von E erhöht. Abklingzeit von R auf allen Rängen erhöht.
Ahri hat seit ihrer Aktualisierung viel Spielzeit bekommen. Sie ist unglaublich beständig, wenn es darum geht, Einzelziele anzugreifen und Carrys zu meucheln, während sie gleichzeitig relativ sicher und gerade so außerhalb der Reichweite bleibt. Wir verringern die Verfügbarkeit ihrer Massenkontrolle und ihrer Sprünge, um die Jagd aufregender machen.
E – Bezaubern Abklingzeit 12 Sekunden ⇒ 14 Sekunden
R – Geisterhast Abklingzeit 130/105/80 Sekunden ⇒ 140/115/90 Sekunden
Braum
Abklingzeit des Passivs auf höheren Stufen verringert. Schadensverringerung von E erhöht.
In letzter Zeit hat der allseits beliebte Porobeschützer immer wieder das Nachsehen. Wir hoffen, dass wir seinen prächtigen Schnurrbart (und die Gesichter seiner Poros) wieder zum Strahlen bringen können, indem wir seine schützende Kraft verstärken.
Passiv – Erschütternde Hiebe Abklingzeit pro Ziel 8/7/6 Sekunden ⇒ 8/6/4 Sekunden
[IMG: https://am-a.akamaihd.net/image?f=http://ddragon.leagueoflegends.com/cdn/12.8.1/img/spell/BraumE.png]
E – Unverwüstlich Schadensverringerung 30/32,5/35/37/40 % ⇒ 35/40/45/50/55 %
Hecarim
Skalierung mit Angriffsschaden von Q erhöht. Abklingzeit von W verringert.
Hecarim war nach den letzten Abschwächungen, die auf seinen Tank-Build abzielten, zu keinen guten Leistungen mehr fähig. Wir helfen ihm wieder auf die Hufe (wobei wir darauf achten, dass er nicht wieder alles mit seinem E niedermäht), indem wir seine Gegenstandsskalierung verbessern und die Leistung seiner wichtigsten Fähigkeit zum Überleben erhöhen, um seine Stärke gleichmäßiger über sein Fähigkeitenset zu verteilen. Dies sollte Hecarim helfen, einen festen Stallplatz in der aktuellen Meta zu finden, ohne ihn in ein Pseudo-Assassinen-Rennpferd zu verwandeln.
Q – Toben Normaler Schaden 60/90/120/150/180 (+85 % zusätzlicher Angriffsschaden) ⇒ 60/90/120/150/180 (+90 % zusätzlicher Angriffsschaden)
W – Geist des Schreckens Abklingzeit 18 Sekunden ⇒ 14 Sekunden
Master Yi
Zusätzliches Angriffstempo von R verringert.
Der Wuju-Schwertkämpfer ist etwas zu schnell beim Töten seiner Gegner geworden, besonders im späten Spiel. Wir verringern die Skalierung seines Schadens pro Sekunde, um ihn zu bremsen und seinen Gegnern eine Chance zu geben, mit ihm mitzuhalten.
R – Highlander Zusätzliches Angriffstempo 25/45/65 % ⇒ 25/35/45 %
Nidalee
Grundwert für Leben verringert.
Nidalee hat dank ihrem erhöhten Fähigkeitseinsatz ein leichtes Spiel mit ihrer Beute, besonders auf höheren Spielniveaus. Wir verringern deshalb ihre Duellstärke zu Beginn, damit sie nicht mehr so schnell einen Vorteil erzielt.
Grundwerte
Grundwert für Leben 570 ⇒ 540
Pyke
Passiv: Umwandlung in graues Leben erhöht. Manakosten von Q erhöht, Manarückerstattung erhöht, erstattet jetzt Mana zurück, wenn ein gegnerischer Champion getroffen wird. Abklingzeit von R verringert, Gelegenheiten für „Dein Anteil“ verringert.
Pykes Änderungen aus der 9. Saison wirken immer noch nach, denn er tendiert zu stark zur mittleren Lane. Wir machen sie nun rückgängig, damit der Schlitzer vom Bluthafen wieder auf die untere Lane zurückfindet. Zusätzlich passen wir andere Bestandteile seines Fähigkeitensets an, um ihn in seiner Rolle des unkonventionellen Supporters noch mehr zu bestärken. Kills (und Taschen) gesichert.
Passiv – Gabe der Ertrunkenen Schaden, der in graues Leben umgewandelt wird, wenn mindestens zwei Gegner in der Nähe sind 40 % (+0,5 % pro Tödlichkeitsfaktor) ⇒ 45 % (+0,5 % pro Tödlichkeitsfaktor)
[IMG: https://am-a.akamaihd.net/image?f=http://ddragon.leagueoflegends.com/cdn/12.8.1/img/spell/PykeQ.png]
Q – Knochenspieß neuPIEKS Der „Knochenspieß“ erstattet jetzt Mana zurück, wenn er einen gegnerischen Champion trifft.
Manakosten 50/55/60/65/70 ⇒ 74/78/82/86/90
Manarückerstattung 50 % ⇒ 75 %
[IMG: https://am-a.akamaihd.net/image?f=http://ddragon.leagueoflegends.com/cdn/12.8.1/img/spell/PykeR.png]
R – Tod aus der Tiefe Abklingzeit 120/100/80 Sekunden ⇒ 100/85/70 Sekunden
entferntLEICHTERE TASCHEN Pyke erhält nicht länger „Dein Anteil“-Gold, wenn er gegnerische Champions erfolgreich mit seinem R exekutiert (der letzte unterstützende Verbündete erhält nach wie vor „Dein Anteil“).
entferntKEIN 2-FÜR-1-ANGEBOT Pyke erhält nicht länger zusätzliches „Dein Anteil“-Gold, wenn Verbündete im Exekutionsbereich von Tod aus der Tiefe Gegner töten.
Renata Glasc
Grundwert für Rüstung verringert. Schaden des Passivs verringert.
Renata Glasc ist auf dem besten Weg, die untere Lane auf allen Spielniveaus zu monopolisieren, und im Elite-Spiel laufen ihre Geschäfte wirklich glänzend. Sie hat ein bisschen zu viel Nutzen aus ihrem Passiv gezogen, während ihre Investitionsrendite für schadensorientierte Supporter-Gegenstände relativ gering war. Diese kleinen Anpassungen bei der Skalierung der AP-Gegenstände sollen helfen, ihr Ausrüstungs-Portfolio auszugleichen und zu diversifizieren.
Grundwerte
Grundwert für Rüstung 29 ⇒ 27
Passiv – Investition Zusätzlicher magischer Schaden gegen markierte Ziele 1–3,5 % (Stufe 1–13) (+1 % pro 100 Fähigkeitsstärke) ⇒ 1–2 % (Stufe 1-9) (+2 % pro 100 Fähigkeitsstärke) (Schaden gegen nicht markierte Ziele unverändert)
Renekton
Leben und Steigerung des Angriffsschadens erhöht. Grundschaden von W erhöht, Abklingzeit auf niedrigeren Rängen erhöht und auf höheren Rängen verringert. Grundschaden von R erhöht.
Renekton ist nach den Änderungen an den Kämpfer-Gegenständen in Patch 12.3 weitgehend aus dem Profispiel verschwunden. Wir möchten ihm etwas von seiner Skalierung zurückgeben, damit er sich besser fühlt, während das Spiel voranschreitet. Wir verringern auch den Abstand zwischen seinen Builds, die W und E als Zweites maximieren, da diese Wahl zu einigen ernsten Einbußen bei der Siegesrate im durchschnittlichen Spiel führt. Du hast es hier zuerst gehört: „Crocs“ sind wieder in Mode.
Grundwerte
Lebenssteigerung 92 ⇒ 97
Steigerung des Angriffsschadens 3,75 ⇒ 4,15
Angriffsschaden auf Stufe 18 132,75 ⇒ 139,55
W – Rücksichtsloser Räuber Abklingzeit 13/12/11/10/9 Sekunden ⇒ 16/14/12/10/8 Sekunden
Normaler Schaden insgesamt 10/30/50/70/90 (+75 % Angriffsschaden) ⇒ 10/40/70/100/130 (+75 % Angriffsschaden)
Normaler Schaden insgesamt, wenn verstärkt 15/45/75/105/135 (+75 % Angriffsschaden) ⇒ 15/60/105/150/195 (+75 % Angriffsschaden)
R – Dominus Magischer Schaden pro Sekunde 40/80/120 (+10 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 50/100/150 (+10 % Fähigkeitsstärke)
Rengar
Schaden von W gegen Monster verringert.
Rengars Änderungen in Patch 12.7 haben dazu beigetragen, dass sich das Kätzchen ein bisschen zu gut an die Welt da draußen angepasst hat und er jetzt der Chef-Kater im Dschungel ist. Wir nehmen eine Verbesserung zurück, damit er den Dschungel nicht mehr so schnell leerräumt, aber nehmen sonst keine Änderungen vor.
W – Kampfschrei Schaden an Monstern 85–150 (Stufe 1–18) ⇒ 65–130 (Stufe 1–18)
Fehlerbehebungen
- Wir haben einen Fehler behoben, durch den Rengars verstärkte Fähigkeiten und die Heilung von W – Kampfschrei manchmal durch den Nebel des Krieges abgespielt wurden.
Shyvana
Trefferfrequenz von W verringert.
Wir führen einige Komfortverbesserungen und Fehlerbehebungen durch, um Shyvana zu helfen, die Flammen zu schüren.
W – Ausbrennen neuDer Wirkbereich des Flächenschadens von Shyvanas E – Flammenodem markiert jetzt Gegner, die den Bereich betreten.
Fehlerbehebungen
- Wir haben einen Fehler behoben, bei dem Shyvanas Q – Doppelbiss spielergenerierte Ziele (wie Teemos Pilze oder Illaois Tentakel) nicht zweimal angriff.
- Wir haben einen Fehler behoben, bei dem der zweite Angriff von Shyvanas Q – Doppelbiss keinen Schaden verursachte, wenn der Gegner vor ihr wegrannte.
- Wir haben einen Fehler behoben, bei dem der Grafikeffekt von Shyvanas W – Ausbrennen nicht korrekt abgespielt wurde, wenn sie sich in Mordekaisers R – Todesreich befand.
Sion
Schaden des Passivs vom untoten Sion gegen Gebäude verringert.
Sion war etwas zu ruhmreich im Tod. Obwohl „Int-Sion“ einen guten Lauf hatte, glauben wir, dass es langfristig keine sinnvolle Richtung für ihn oder League ist. Türme im Split-Push zu zerstören, sollte natürlich möglich sein, auch wenn man im Rückstand ist. Wenn die Strategie jedoch erfordert, immer wieder zu sterben, nimmt es allen Beteiligten den Spaß. Wir schwächen die Split-Push-Qualitäten des untoten Sions ab, um das Gleichgewicht in seinem Lebenszyklus wiederherzustellen.
Passiv – Ruhm im Tode neuKEINE ABRISSBIRNE Sion verursacht jetzt 40 % weniger Schaden an Gebäuden, wenn er in seiner reanimierten Gestalt ist (einschließlich Runen und Gegenständen).
Thresh
Passive Fähigkeitsstärke und zusätzliche Rüstung pro Seele erhöht. Skalierung der Schildstärke von W mit Seelen erhöht.
Wie viel ist eine Seele wert? (Im Moment nicht sehr viel.) Thresh ist ziemlich zurückgefallen, besonders auf durchschnittlichem und fortgeschrittenem Spielniveau, also erhöhen wir seine Skalierung, indem wir es lohnender machen, die Essenz der Toten zu sammeln. Schnapp sie dir alle.
Passiv – Verdammnis Fähigkeitsstärke und zusätzliche Rüstung pro Seele 0,75 ⇒ 1
W – Dunkler Weg Schildstärke 60/90/120/150/180 (+1 pro Seele) ⇒ 60/90/120/150/180 (+2 pro Seele)
Varus
Passives Angriffstempo durch Vasallen- und Champion-Kills erhöht. Magischer Trefferschaden von W erhöht.
Varus ist seit der Abschwächung seines Tödlichkeitsfaktors in der letzten Saison relativ schwach. Wir verbessern seine Trefferschaden-Builds, damit er wieder ordentlich Rache nehmen kann.
Passiv – Lebende Vergeltung Zusätzliches Angriffstempo durch Vasallen- oder Monster-Kills 10/15/20 % (+15 % zusätzliches Angriffstempo) ⇒ 10/15/20 % (+20 % zusätzliches Angriffstempo)
Zusätzliches Angriffstempo durch Champion-Kills 40 % (+30 % zusätzliches Angriffstempo) ⇒ 40 % (+40 % zusätzliches Angriffstempo)
[IMG: https://am-a.akamaihd.net/image?f=http://ddragon.leagueoflegends.com/cdn/12.8.1/img/spell/VarusW.png]
W – Verdorbener Köcher Zusätzlicher magischer Schaden bei Treffern 7/10,5/14/17,5/21 (+30 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 7/12/17/22/27 (+30 % Fähigkeitsstärke)
Gegenstände
Rumpfbrecher
„Rumpfbrecher“ ist ein wichtiges Werkzeug, um einen Split-Push zu unterstützen, aber wenn er so schnell wie möglich als erster Gegenstand gekauft wird, können seine zahlreichen zusätzlichen Resistenzen die Anfangsphase verderben und zu unangenehmen Erfahrungen führen. Wir sind immer noch der Meinung, dass er eine wertvolle Ergänzung für das Spiel ist, denn im Gegensatz zu früheren Split-Push-Gegenständen wie „Zz’Rot-Portal“ verlangt „Rumpfbrecher“ von Champions, dass sie auf der Lane bleiben, die sie voranbringen wollen. Wir schwächen also seine Stärke im frühen Spiel ab.
Zusätzliche Resistenzen des Champions, wenn er alleine jagt (Nahkampf) 20–60 (Stufe 1–18) ⇒ 10 (Stufe 1–11), dann 20/35/43/51/59/67/75 (Stufe 12–18)
Zusätzliche Resistenzen des Champions, wenn er alleine jagt (Fernkampf) 10–30 (Stufe 1–18) ⇒ 5 (Stufe 1–11), dann 10/17,5/21,5/25,5/29,5/33,5/37,5 (Stufe 12–18)
aktualisiertROBUSTERE RÜMPFE Du verursachst 20 % zusätzlichen Schaden aus allen Quellen gegen Gebäude ⇒ NUR Angriffe verursachen 20 % zusätzlichen Schaden gegen Gebäude
MSI-Clash
Das MSI 2022 ist da und damit auch die MSI-Clash-Turniere! Hierbei handelt es sich um Bracket-Turniere mit 16 Teams, im Gegensatz zur üblichen Bracket-Struktur mit 8 Teams. Die Teambildung für den MSI-Clash-Pokal beginnt am 9. Mai und das Turnier beginnt am 14. und 15. Mai! Die Teambildung für die 2. Woche des Pokals beginnt am 16. Mai und die Turniere finden am 21. und 22. Mai statt.
Im Rahmen des MSI-Clash haben Spieler, die während des Clashs ein Premium-Ticket kaufen, Anspruch auf die folgenden Belohnungen: (HINWEIS: Die Region Japan ist aufgrund rechtlicher Beschränkungen von dieser Belohnung ausgeschlossen.)
Spieler, die den 1. bis 5. Platz im Turnier erreichen, erhalten einen zufälligen permanenten klassischen Eroberer-Skin.
Spieler, die den 6. bis 8. Platz erreichen, erhalten einen klassischen Eroberer-Skinsplitter.Clientaktualisierung
Wir haben die Schaltfläche „Selbstreparatur“ aus dem Einstellungsmenü des „League of Legends“-Clients entfernt, da diese Funktion überflüssig war. Die Selbstreparatur des Clients kann weiterhin über das Einstellungsmenü des „Riot Games“-Clients aufgerufen werden.Fehlerbehebungen und Komfortverbesserungen
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Swains alte Fähigkeitsbeschreibungen in den Championdetails angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Swain sein E – Nimmergeh’r reaktivieren konnte, um Gegner näher heranzuziehen, selbst wenn sie den Festhalteeffekt geläutert hatten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Rengar immer noch Schaden mit seinem Q – Brutalität verursachen konnte, wenn er von Teemos Q – Blendpfeil geblendet war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Inhibitoren der Chaosseite (rote Seite) blaue Symbole angezeigt haben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Sprachausgabe für Kayles Bewegungen und Angriffe nicht korrekt abgespielt wurde, wenn sie aufgestiegen war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Elise’ W – Explosive Spinne den Baron ignoriert hat und nicht explodierte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Sprachausgabe für Nocturnes R – Paranoia lauter als vorgesehen war, wenn Spieler Sicht auf mehr als 1 Champion hatten, der von Kurzsichtigkeit betroffen war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die „Macht des Bären“ von Schwarzgurt-Udyr nicht die korrekten visuellen Texturen anzeigte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Irelia nur dann Steigerungen von ihrem Passiv – Ionischer Eifer für getroffene Champions erhielt, wenn Champions und Vasallen gleichzeitig getroffen wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Lillia von ihrem Passiv – Traumstab nicht den korrekten Betrag an Heilung erhielt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Soundeffekte für Ashes W – Salve nicht aufhörten, wenn sie bei der Ausführung zu Rang 2 aufgewertet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Gangplanks R – Kanonensperrfeuer die normalen Angriffe von Verbündeten abbrach, wenn es mit Moral stärken aufgewertet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem in der Kurzinfo von Ekkos Q – Zeitspuler die falsche Skalierung mit Fähigkeitsstärke angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Schaden von Jannas Q – Heulender Sturm nicht wie vorgesehen die Grundskalierung mit Fähigkeitsstärke mit einbezog.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Wukongs Kombo aus E – Nimbusschlag und Q – Schmetterstoß keine Steigerungen von „Eroberer“ erzeugte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Türme Gegner, die durch Kog’Maws Passiv – Icathianische Überraschung Schaden erlitten haben, priorisierten und anvisierten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Soundeffekte von Master Yis Q – Eröffnungsschlag manchmal im Nebel des Krieges zu hören waren.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Shacos Passiv – Heimtücke manchmal für das gegnerische Team aus dem Nebel des Krieges heraus zu hören war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Soundeffekte für Aphelios Waffenwechsel und Fähigkeiten manchmal aus dem Nebel des Krieges heraus hörbar waren.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Soundeffekt bei Zerstörung des Schilds des Kluftkrabblers durch den Nebel des Krieges abgespielt wurde.
Kommende Skins und Chromas
Die folgenden Skins werden im Laufe des Patches veröffentlicht:
High Noon-Katarina
High Noon-Leona
High Noon-Mordekaiser
High Noon-Varus und High Noon-Talon
High Noon-Talon (Prestige)
EDG-Aphelios, EDG-Graves, EDG-Viego, EDG-Yuumi und EDG-Zoe
Die folgenden Chromas werden im Laufe des Patches veröffentlicht:
High Noon-Katarina
High Noon-Leona
High Noon-Mordekaiser
High Noon-Varus
High Noon-Talon
EDG-Aphelios
EDG-Graves
EDG-Viego
EDG-Yuumi
EDG-Zoe
Quelle: https://www.leagueoflegends.co…updates/patch-12-9-notes/